aktuell
Am Mittwoch, den 18. April findet im Ev. Gemeindehaus Oststraße 59 um 19.30 Uhr ein Solorezital mit der Geigerin Nina Reddig statt.
Nina Reddig schloss ihr Violin-Studium in Essen und Paris 2007 mit Auszeichnung ab.
2006-2010 unterrichtete sie Violine an der Folkwang Hochschule Essen, seit 2011 leitet sie eine Violinklasse an der Hochschule für Künste Bremen
und gibt Meisterkurse im In- und Ausland.
Gastspieleinladungen führten Nina Reddig zu Festivals wie dem Pablo Casals Festival Prades/Frankreich, Mostly Mozart New York, den Sommets musicaux Gstaad
und dem Kuhmo Chamber Music Festival Finnland.
Die Konzerte der Geigerin wurden von allen wichtigen deutschen Radiosendern mitgeschnitten sowie in der TV-Sendung kulturzeit/ 3sat ausgestrahlt (u.a.BR,HR,SWR,NDR,WDR,ORF,ABCclassic
Australien).
Das Herzstück des Konzertes ist die großartige Sonate für Violine solo von Béla Bartók – ein selten zu hörendes
Werk, vor welchem Solisten sowie Veranstalter meist zurückschrecken, da es für Interpret und Zuhörer gleichermaßen anspruchsvoll ist.
Dieses Opus vereint höchste Virtuosität, tiefschürfende Emotion sowie tänzerisches und musikantisches Material, welches Bartók während
seiner vielen Reisen durch die Dörfer der Balkanländer gesammelt hat.
Der Widmungsträger Yehudi Menuhin schrieb folgendes: "Ich ahnte damals nicht, dass er eins der Meisterwerke aller Zeiten für mich schreiben
würde. Und doch, als ich es im März 1944 zu Gesicht bekam, erschrak ich tief: Ich muss gestehen, dass es mir fast unspielbar vorkam...seit Bach wohl
die wesentlichste Komposition für Solovioline."
Das Solorezital wird ergänzt durch Texte von Yehudi Menuhin und Susanna Cirt.
Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.
© 2009 bis 2019 Evangelische Kirchengemeinde Velbert