Kalender
Im Vorstand des Vereins wurde Mitte vergangenen Jahres geplant, einen Kalender mit Bildern der Christuskirche für 2026 herauszugeben. Es geht dabei nicht nur darum, Velberter Bürgern die Christuskirche näherzubringen – sie werden sie vermutlich kennen. Man will außerdem dazu beitragen, sie als ihre Kirche wahrzunehmen – auch mit dem Ziel, vielleicht wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen. Für die Auswahl der Bilder sollten professionell erstellte Aufnahmen ausgewählt werden, so kam der Verein auf die Idee, den VHS Fotoclub anzusprechen, der bereits in der Vergangenheit Bilder der Kirche erstellt hatte. Bei gemeinsamen Gesprächen konnten so so etwa 60 Bilder ausgesucht werden. Für den Druck des Kalenders nahm man Kontakt zu Gabriele Scheidsteger von scheidsteger medien auf. Eine qualifizierte Beratung war für die Grundlage zu der Entscheidung, dort den Kalender in Druck zu geben. Auch der Grafikdesigner Herr Hohnhorst hat bei der Auswahl der Bilder und der Gestaltung der Kalenderseiten Unterstützung geleistet. Mit dem Auftrag zum Druck von 100 Exemplaren war dann der erste Schritt zur Veröffentlichung abgeschlossen. Somit wird der Kalender Anfang September zum Kauf angeboten – zu einem Preis von € 15,00, wobei er jedoch Mitgliedern des Vereins für € 10,00 überlassen wird. Der Vorstand denkt, dass dabei auch Bürger als Neumitglieder werben können. Der Kalender wird im Gemeindehaus ausliegen, ebenfalls in der Touristinformation im Schloss- und Beschlägemuseum. Natürlich kann er nach den Gottesdiensten in der Christus- oder Alten Kirche erworben werden.
Ausstellung
Im September findet in der Christuskirche eine Ausstellung des Fotoclubs der VHS mit Bildern der Kirche statt. Die Veranstaltung erfolgt an vier Terminen von jeweils 12:00 bis 16:00 Uhr. Die Bilder werden an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden, samstags und sonntags, beginnend mit der Eröffnung im Beisein der Presse am Samstag, dem 6. September, auf Stativen in der Kirche ausgestellt. Am Sonntag, dem 14.09., während des Tags des offenen Denkmals, sind sie ebenfalls zu sehen. An diesem Tag endet die Ausstellung.
Tag des offenen Denkmals
Der Förderverein Christuskirche beteiligt sich am 14. September 2025 mit einem vielfältigen Programm im Rahmen des Tages des offenen Denkmals!
Um 11:00 Uhr startet ein musikalischer Gottesdienst, darauffolgend gibt Ulrich Nikolaus vom Kirchenarchiv um 12:30 Uhr Informationen zu den Kirchenfenstern. Um 15:00 Uhr gibt es einen Musikbeitrag von Birgitt Saeger und Frank Schreiber, gefolgt von einer Orgelführung durch Frank Schreiber. Während des Programms bietet der Stand des Kirchenarchivs einen Überblick über dessen Inhalte, und der Förderverein Christuskirche informiert über seine Aktivitäten und Unterstützungsleistungen. Zudem findet – wie bereits erwähnt – die Ausstellung des VHS Fotoclubs mit dem Motto: Christuskirche in Bildern statt. Die Vorführungen enden gegen 16:00 Uhr, und um 18:00 Uhr besteht noch die Möglichkeit, an einem Taizé-Gottesdienst teilzunehmen.

