
1700 JAHRE GEMEINSAMEN GLAUBENS

Das unbekannte Hauptbekenntnis

Das nebenstehende Glaubensbekenntnis wird dieses Jahr 1700 Jahre alt.
Nach der Zeit der schweren Verfolgungen konnten zum ersten Mal Bischöfe aus vielen Ländern zusammenkommen – es waren über 200. Hauptthema: Wer ist Jesus? Denn in Gott allein ist Heil, Gott allein gibt Trost, Hoffnung und Gnade, Gott allein wird bittend und verehrend angerufen. Doch all das taten Christen von Anfang an mit Jesus. Auf dem Konzil im Jahr 325 wurde dies in ökumenischer Einheit für alle Christen festgehalten: In Jesus geschieht uns Gott ohne jeden Abstrich. Und ebenso ist es mit dem Geist Gottes, den er sandte.
Wer ist Jesus für uns heute? Dies bedenken und feiern wir über alle Konfessionsgrenzen hinweg am Samstag, den 27. September 2025. Alle sind herzlich eingeladen!
Glauben (Ev. Gemeindehaus Neviges, Siebeneicker-Str. 5)
Ab 10.30 Uhr Empfang, Stehkaffee
10.45 Uhr Kurzes Gebet und Begrüßung durch Pfr. Martin Weidner
10.55 – 13.00 Uhr Verständnisfragen zum Großen Glaubensbekenntnis von Nizäa
13.10 – 13.50 Uhr Die Teilnehmer begeben sich ins kath. Pfarrheim „Glocke“, wo ein Buffet serviert wird.
Bekennen (Mariendom Neviges)
14.00 – 15.00 Uhr Glaubenszeugnisse von jungen Menschen
15.00 – 16.00 Uhr Ökumenische Feier um das gemeinsame Glaubensbekenntnis
Das Glaubensbekenntnis von Nizäa:
Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt. Und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater geboren vor aller Zeit: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater, durch ihn ist alles geschaffen. Für uns Menschen und zu unserm Heil ist er vom Himmel gekommen, hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist von der Jungfrau Maria und ist Mensch geworden. Er wurde für uns gekreuzigt unter Pontius Pilatus, hat gelitten und ist begraben worden, ist am dritten Tage auferstanden nach der Schrift und aufgefahren in den Himmel. Er sitzt zur Rechten des Vaters und wird wiederkommen in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden und die Toten, seiner Herrschaft wird kein Ende sein. Wir glauben an den Heiligen Geist, der Herr ist und lebendig macht, der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht, der mit dem Vater und dem Sohn angebetet und verherrlicht wird, der gesprochen hat durch die Propheten, und die eine, heilige, christliche und apostolische Kirche. Wir bekennen die eine Taufe zur Vergebung der Sünden. Wir erwarten die Auferstehung der Toten und das Leben der kommenden Welt.
Amen.